T6 4 MOTION, Allrad als Halbgruppenfahrzeug

BT-P 8980

"Neu" 


T6 als Streifenwagen

IN-PP 9100

T6 als Gefangenentransporter

IN-PP 9101

T6 als VPI-Streifenwagen

IN-PP 9103

"Neu"

T6 mit Kennung

IN-PP 9504

 


T6 4 MOTION, Allrad, langer Radstand, Anhängekupplung

KE-PP 440

 

 

T6 als Streifenwagen

M-PM 8309

 

 

T6 als Gefangenentransporter

M-PM 8348

 

 

T6 einer Münchner Spezialabteilung

M-PM 8572 ohne Anhaltesignalgeber

2017 mit grüner, 2018 mit blauer Bauchbinde, 2019 mit Kennung 

2022 noch im Einsatz

T6 als Streifenwagen

M-PM 8974 ohne Anhaltesignalgeber

 

T6 der Reiterstaffel München

M-PM 9005

 

 

T6 als Streifenwagen mit Gelblichtern hinten seitlich

M-PM 9045

  

T6 als Streifenwagen

M-PM 9047

 

T6 als Streifenwagen mit Gelblichtern hinten seitlich

M-PM 9061

 

T6 kurzer Radstand, als Diensthundeführerkfz.

M-PM 9052 u. M-PM 9056

 

T6 kurzer Radstand, als Diensthundeführerkfz. mit beidseitigen Schiebetüren

M-PM 9307 

 

T6 als "GESA"-Fahrzeug mit Gelblichtern hinten oben

M-PM 9411

 

T6 kurzer Radstand, als Streifenwagen

M-PM 9416

 


T6 langer Radstand als GefKw

N-PP 380

"Neu"   


T6 kurzer Radstand, als Streifenwagen

RO-P 122

 

T6 4 MOTION, Allrad kurzer Radstand, als Streifenwagen

RO-P 237

 

T6 langer Radstand als Streifenwagen

RO-P 507

 


T6 als Streifenwagen

SR-P 2285

 

T6 als Halbgruppenfahrzeug

WÜ-PP 5018

"Neu" 

T6 als Halbgruppenfahrzeug

WÜ-PP 5020

"Neu" 

T6 bei der Auslieferung als zukünftiges Diensthundeführerkfz.?

ohne

 


Seite eröffnet im Dezember 2016, geteilt in LaPo und BePo im Juni 2020